FAQ

FRAGEN ZUR AKTUELLEN SITUATION

1. Warum findet Plaza /Festival statt, aber die Messe nicht?

Die Musikmesse ist eine internationale Fachmesse, die jährlich Teilnehmer aus rund 120 Ländern begrüßt. Musikmesse Plaza und Musikmesse Festival haben eine primär regionale Ausrichtung, unterscheiden sich daher grundlegend in ihrer Besucherstruktur. Bezüglich der Austragung sämtlicher Events auf dem Frankfurter Messegelände stehen wir weiterhin im ständigen und engen Austausch mit den Fachleuten in den Gesundheitsbehörden; Empfehlungen und Anweisungen werden vollständig umgesetzt. Die Austragung der Events des Musikmesse Festivals, die nicht auf dem Gelände der Messe Frankfurt stattfinden, obliegt der Einschätzung der jeweiligen Veranstalter. 

2. Was ist mit Max Herre etc? Finden diese Events statt?

In Bezug auf die Abendveranstaltungen auf dem Messegelände steht unser Organisationsteam aktuell noch im Austausch mit Künstlern und Veranstaltern. Hierzu werden wir in Kürze weitere Informationen veröffentlichen. Nicht betroffen von der Verschiebung der Musikmesse 2020 sind nach aktuellem Stand die Events, die außerhalb des Messegeländes in den Clubs der Stadt stattfinden. Aktuelle Informationen zum Programm der Musikmesse Plaza und des Musikmesse Festivals entnehmen Sie bitte den Webseiten www.musikmesse-plaza.com sowie www.musikmesse-festival.com.

3. Wie werden die Besucher geschützt?

Unabhängig von der aktuellen Situation existiert auf dem Messegelände in Frankfurt ein sehr hoher Standard hinsichtlich unmittelbarer medizinischer Versorgung. Vorsorglich werden darüber hinaus die Reinigungsmaßnahmen in Frankfurt für stark frequentierte Bereiche wie Eingänge, Türgriffe, Rolltreppenläufe etc. gegenüber dem schon hohen Standard erhöht. Weiterhin werden zusätzliche Desinfektionsmittelspender auf dem Gelände positioniert. Wir sind selbstverständlich weiterhin im engen Kontakt mit den Gesundheitsbehörden und setzen aktuelle Empfehlungen und Anweisungen stets vollständig um.

4. Wie kann sich Messe Frankfurt sicher sein, dass sich die Situation rund um Covid-19 bis Ende Mai verbessert hat?

Die Messe Frankfurt steht in engem Kontakt mit dem Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt am Main und stimmt als verantwortungsvoller Partner und Messeveranstalter alle erforderlichen Maßnahmen für eine sicher Veranstaltungsdurchführung mit den zuständigen Behörden ab. Die Ansetzung des Termins Ende Mai berücksichtigt die aktuelle Einschätzung der Fachleute in den Gesundheitsbehörden bezüglich der zu erwartenden Ausbreitungsszenarien.


FRAGEN ZUM TICKET

1. Ich habe meine Bestellung abgeschlossen, aber keine Bestätigung darüber erhalten. Was kann ich tun?

Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis du deine Bestellbestätigung erhältst. Bitte kontrolliere auch deinen Spam-Ordner. Falls du nach dieser Zeit noch immer keine Bestätigung deiner Bestellung erhalten haben solltest, kontaktiere bitte unseren Support unter musikmesse@soulticket.de.

2. Ich habe print@home Tickets bestellt. Wo kann ich diese Tickets herunterladen?

Hast du die Buchung per Kreditkarte durchgeführt, kannst du die Tickets direkt im Anschluss der Buchung über den entsprechenden Button herunterladen. Zusätzlich werden diese auch als Email-Anhang mit der kurz auf deine erfolgreiche Zahlungstransaktion versendete Bestätigung in Form eines PDF-Dokuments zu finden sein.
Erfolgt die Bestellung per Vorkasse, wird ebenfalls nach Zahlungseingang eine Zahlungseingangsbestätigung per Email versendet. Auch hier befinden sich die Tickets in Form eines PDF-Dokuments im Anhang.

3. Können Tickets teilweise zurückgegeben werden?

Umtausch, Umbuchung oder Stornierung von Eintrittskarten werden von den Veranstaltern, in dessen Namen wir handeln, nicht akzeptiert. Auf die Verbindlichkeit deiner Bestellung wirst du während des Bestellvorgangs deutlich hingewiesen.

4. Darf ich die gekauften Tickets oder Bändchen weiterverkaufen?

Die Tickets dürfen nicht kommerziell oder gewinnbringend verkauft werden. Hierzu kann der jeweilige Veranstalter besondere Regelungen aufstellen. Die Weitergabe an Familie/ Freunde/ Bekannte ist erlaubt, sofern der ursprüngliche Kaufpreis nicht überschritten wird.

5. Brauchen Begleitpersonen ein Ticket?

Jede Person, die die Veranstaltung besuchen möchte, benötigt ein gültiges Ticket. Auf ggf. abweichende Regelungen für einzelne Veranstaltungen wird im Bestellprozess hingewiesen.

6. Benötigen Kinder ein Ticket, kann ich mein Kind auf den Schoß nehmen?

Dies variiert von Event zu Event, in der Regel benötigen aber auch Kinder ein Ticket. Sollte es Ermäßigungen oder besondere Regelungen für Kinder geben, weisen wir im Bestellprozess darauf hin. Sollten Kinder ohne Ticket die Veranstaltung besuchen können, besteht kein Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz.

7. Ich habe mein Ticket oder mein Bändchen verloren, bekomme ich Ersatz?

Es ist nicht möglich, dir bei Verlust des Tickets einen Ersatz zukommen zu lassen. Tickets sind Wertgegenstände und müssen dementsprechend behandelt werden.

8. Gilt mein Ticket auch als Fahrschein für Bus und Bahn?

Nein, das Musikmesse Ticket gilt nicht als Fahrschein für die öffentlichen Verkehrsmittel.

9. Sind die gekauften Tickets personalisiert?

Nein, auf den Tickets wird der Name des Käufers nicht vermerkt. Sollte es Ausnahmen geben, wird auf diese im Bestellprozess hingewiesen.
Sollte es sich bei deinem Ticket um Print@Home Tickets handeln, werden die Daten des Bestellers auf dem Ticket durch einen automatischen Prozess angedruckt. Die Tickets können auch von anderen Personen eingelöst werden und sind nicht personengebunden.


FRAGEN ZUR VERANSTALTUNG

1. Dürfen meine minderjährigen Kinder auf Konzerte gehen?

Leider können wir dir keine allgemeingültigen Bestimmungen für Konzertbesuche mitteilen. Örtliche Behörden oder auch die jeweiligen Veranstalter können im Rahmen des Jugendschutzgesetzes für jedes einzelne Konzert besondere Regelungen treffen.

Diese Regelungen sind uns als Vertriebsplattform jedoch in der Regel nicht bekannt, sodass wir keine Gewähr dafür übernehmen können, dass Minderjährigen ohne Begleitung von Erziehungsberechtigen Einlass gewährt wird. Bitte informiere dich vor dem Konzert bei den örtlichen Veranstaltern, beispielsweise auf der Homepage oder telefonisch bei der Halle, dem Club oder dem Stadion.

2. Wie erfahre ich, wenn Veranstaltungen verschoben oder abgesagt werden?

Zum einen kannst du dich vor dem Konzerttermin auf unserer Homepage erkundigen, zum anderen informieren wir dich zusätzlich per E-Mail über alle relevanten Neuigkeiten.

3. Gibt es VIP-Tickets oder Meet&Greets?

Nein, diese gibt es beim Musikmesse Ticket nicht. 

4. Beginnen Konzerte pünktlich?

In der Regel beginnen Konzerte pünktlich. Allerdings kann es aus den unterschiedlichsten Gründen zu Verspätungen kommen. Informationen können wir dir diesbezüglich nicht im Voraus zukommen lassen.


FRAGEN ZUM NEWSLETTER

1. Wie melde ich mich vom Newsletter ab?

Falls du keine News mehr von uns per E-mail mehr erhalten möchtest, nutze bitte die "Abmelden"-Funktion im Newsletter oder schreibe eine E-Mail an musikmesse@soulticket.de.


FRAGEN ZUR LIEFERUNG

1. Wie lange dauert die Lieferung der Tickets?

Sobald wir deine Zahlung in der Bestellung erfassen können, werden deine Print@Home Tickets per Mail verschickt - als Anhang der Zahlungsbestätigungsmail. Bei sofortiger Zahlung mit Kreditkarte oder Sofortüberweisung bekommst du deine Tickets umgehend nach Bestellung per E-Mail.

2. In welchem Format muss ich mein Print@Home-Ticket ausdrucken?

Ein Ausdruck schwarz-weiß Ausdruck auf weißem DIN A4-Papier genügt. Wichtig ist, dass der Aufdruck gut lesbar ist. Wenn du das Print@Home-Ticket faltest, achte bitte auf die Faltmarkierungen, damit insbesondere die Barcodes nicht geknickt werden.

3. Kann ich Tickets verschenken und verpacken lassen?

Nein, Online Tickets können nicht verpackt werden. Die Bändchen bekommst du auch ohne Geschenkverpackung.


FRAGEN ZUR BESTELLUNG

1. Kann ich meine Bestellung noch ändern oder stornieren?

Leider ist es uns nicht möglich, deine Bestellung zu ändern oder zu stornieren. Automatische Prozesse sorgen dafür, dass nach Absenden der Bestellung die Tickets direkt für dich reserviert sind.
Umtausch, Umbuchung oder Stornierung von Eintrittskarten werden von den Veranstaltern, in dessen Namen wir handeln, nicht akzeptiert. Auf die Verbindlichkeit deiner Bestellung wirst du während des Bestellvorgangs deutlich hingewiesen.

2. Was bedeutet "Nicht verfügbar" oder „Nicht lieferbar“?

Die Anzeige bei Konzerttickets "Derzeit nicht verfügbar" bedeutet, dass die uns zur Verfügung stehenden Ticketkontingente momentan erschöpft sind. Wir bemühen uns, neue Kontingente vom Veranstalter zu bekommen.

3. Ich habe mehr als eine getrennte Bestellung aufgegeben; können diese nachträglich zusammengeführt werden?

Da der Bestellprozess, die Zahlungseingangserfassung sowie der Druck der Tickets ein automatisierter Prozess ist können Bestellungen leider nicht zusammengeführt werden.

4. Was passiert mit meinen Daten?

Deine eingepflegten Daten, welche du bei der Registrierung angegebenen haben, werden nur zum Zwecke der Begründung des entsprechenden Vertrages, zur Vertragsdurchführung und -abwicklung sowie zu Abrechnungszwecken erhoben, verarbeitet und genutzt.

5. Kann ich meine Tickets zurückgeben (im Falle von Krankheit o.ä.)?

Leider ist es nicht möglich, dass du die Tickets zurückgeben kannst. Automatische Prozesse sorgen dafür, dass nach Absenden der Bestellung die Tickets umgehend in unserem Webshop reserviert werden.
Umtausch, Umbuchung oder Stornierung von Eintrittskarten werden von den Veranstaltern, in dessen Namen wir handeln, nicht akzeptiert. Auf die Verbindlichkeit deiner Bestellung wirst du während des Bestellvorgangs deutlich hingewiesen.

6. Kann ich mir meine Sitzplätze im Saalplan direkt aussuchen?

Eine Buchung im Saalplan ist nicht möglich.

7. Gibt es einen Gruppenrabatt und wie kann ich mehr Tickets als die maximale Anzahl bestellen?

Maximal können 50 Tickets pro Bestellung erworben werden. Einen Gruppenrabatt bieten wir leider nicht an. Jedoch gibt es verschiedene Aktionen, die Gruppenrabatte beinhalten können. Diese findest du dann direkt bei den Ticketangeboten ausgewiesen.

8. Kann ich meine Tickets auch telefonisch oder per E-Mail bestellen?

Nein, eine telefonische Bestellung von Tickets oder eine Bestellung per E-Mail ist leider nicht möglich. Tickets können ausschließlich über das online-Buchungssystem gebucht werden.
In Ausnahmefällen, beispielsweise bei Rollstuhlfahrerplätzen, geben wir häufig separate Bestellwege an.

9. Erhalten Kinder, Schüler, Studenten, Senioren oder Menschen mit Behinderung Ermäßigungen?

Sofern es Rabatte gibt, wirst du bei den Events auf unserer Homepage darauf hingewiesen. Diese können im Warenkorb bei den einzelnen Ticketpositionen ausgewählt werden. Beachte bitte, dass nach einer getätigten Bestellung keine Rabatte nachträglich gewährt werden können. Außerdem berücksichtige bitte auch, dass gegebenenfalls ein Nachweis (z.B. Schüler- oder Behindertenausweis) gefordert werden kann.

Bei der sogenannten Bestplatz-Buchung oder bei Veranstaltungen mit freier Platzwahl wählt einfach die gewünschte Anzahl der Tickets aus und anschließend in den je Ticket erscheinenden Dropdown-Feldern „Schüler/Student“ anstelle von „Normalpreis“. 

10. Ich habe in meinem Behindertenausweis den Status „B“ für die Mitnahme einer Begleitperson. Bekommt diese ein Freiticket?

Bitte melde dich unter musikmesse@soulticket.de um an euren Tickets zu kommen.


FRAGEN ZUR ZAHLUNG

1. Wie kann ich meine Tickets bezahlen?

Die Bezahlmöglichkeiten sind von Veranstaltung zu Veranstaltung unterschiedlich. Im Normalfall bieten wir folgende Bezahlmöglichkeiten an:

• Kreditkarte
• Sofortüberweisung
• Vorkasse/Überweisung

Es kann vereinzelt vorkommen, dass man bei einer Veranstaltung nur per Kreditkarte bezahlen kann (wenn die Veranstaltung beispielsweise in Kürze stattfindet). Bezahlmöglichkeiten, bei denen du deine Daten darlegen musst, werden mit zertifizierten Anbietern durchgeführt, sodass diese Wege vollkommen sicher sind.
Für alle Bezahlmöglichkeiten gilt, dass deine Bestellung erst nach Zahlungseingang bearbeitet wird. Wir bitten daher um Verständnis, dass es beim Versand bei der Zahlart „Überweisung“ zwischen 5 und 10 Tagen dauern kann, bis du deine Eintrittskarten in den Händen hältst.

2. Wie funktioniert die Bezahlung per Überweisung?

Nach Abschluss der Bestellung bitten wir dich, den ausstehenden Zahlungsbetrag innerhalb der nächsten 7 Tage auf das angegebene Konto zu überweisen. Beachte bitte, dass unsere Bankverbindung und der Verwendungszweck korrekt angegeben werden muss, nur dann kann eine schnelle Zuordnung deiner Zahlung zur Bestellung gewährleistet werden. Nach Zahlungseingang wird die Bestellung bearbeitet.

3. Wie funktioniert die Bezahlung per Kreditkarte?

Nach Auswahl der Zahlart Kreditkarte wirst du aufgefordert, den Namen des Kreditkarteninhabers, die Kreditkartennummer, das Gültigkeitsdatum und die Prüfnummer einzugeben. Halte daher die entsprechenden Daten bereit. Der Betrag wird sofort von deiner Kreditkarte abgebucht.

4. Wie funktioniert die Bezahlung per Sofortüberweisung

Nach Auswahl der Zahlart SOFORT Überweisung schließt du zunächst die Buchung ab und wirst anschließend auf die Seiten unseres Partners SOFORT Überweisung weitergeleitet. Du benötigst ein onlinefähiges Bankkonto mit Freischaltung zum PIN/TAN-Verfahren. Bitte halte daher deine vollständigen Online-Banking Zugangsdaten bereit. Nach erfolgreicher Zahlung gelangst du wieder in unseren Shop.

5. Ist eine Ratenzahlung möglich?

Eine Zahlung auf Raten ist leider nicht möglich.

6. Erhalte ich eine Rechnung über die bestellten Tickets?

Da es sich um eine Privatbesucher Veranstaltung handelt wird leider keine Rechnung erstellt. Das print@home Ticket kann als Zahlungsnachweis genutzt werden.

7. Ich habe eine Bestellung aufgegeben aber es gab einen Zahlungsabbruch. Nun sind die Plätze nicht mehr verfügbar. Wie kann ich diese erneut buchen?

Hat das System ein Zahlungsabbruch registriert werden die betroffenen Plätze nach ca. 2 Tagen wieder automatisch durch das System freigegeben. Wir empfehlen dann die Buchung mit einer anderen Zahlart durchzuführen, damit es nicht erneut zu einem Problem kommt.